Donnerstag, 6. Dezember 2012

Green Gate Blog

Hallo Green Gate-Fans!

Habt ihr schon den neuen Green Gate Blog entdeckt?

http://www.greengate.dk/blog/

Dort findet ihr tolle Rezepte und Deko-Tipps. Natürlich typisch "Green Gaterisch" :-))

Außerdem velosen sie jetzt jede Menge Giveaways, schaut doch einfach mal rein! Viel Glück und viel Vergnügen!

Liebe Grüße

Petra

Lecker Weihnachtsbäumchen!





Zum Nikolauskaffee habe ich dieses Jahr ein neues Rezept ausprobiert!

 

                                      Süße Weihnachtsbäumchen!



Diese Bäumchen sehen nicht nur entzückend auf jedem weihnachtlich gedeckten Tisch aus, 
sie schmecken dazu noch vorzüglich!

Hier die Zutaten und die Anleitung:

für 12 Stück

3 Eier
1 Prise Salz
75 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
100 g fein gemahlene Mandeln
25 g Mehl
25 g Speisestärke
200 g Pistazien
250 g Puderzucker
Saft einer Zitrone
1 Tube rote Zucker-Dekoschrift
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitungszeit: etwa 1 Stunde, plus ca. 20 Minuten Backzeit

1. Aus Backpapier 12 Kreise mit etwa 16 cm Durchmesser ausschneiden.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

2. Papierkreise einmal zur Mitte einschneiden und zum spitzen Kegel formen, mit Tacker fixieren.
Papierkegel mit der Spitze nach unten in kleine Tassen oder Förmchen stellen.

3. Für den Teig Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifen Schnee schlagen.
Dabei langsam den Zucker einrieseln lassen.

4. Eigelbe und Vanillemark kurz unterrühren.
Mandeln mit Mehl und Stärke mischen und behutsam unter die Eischnee-Mischung heben.

5. Teig in einen Spritzbeutel umfüllen und in die Papierkegel verteilen.
Im heißen Ofen etwa 15-20 Minuten backen.
Anschließend die Kegel umgedreht auf einem Kuchengitter stellen und auskühlen lassen.

6. Pistazien fein mahlen.
Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren, Kegel rundum damit dünn einpinseln, dann in den gemahlenen Pistazien wenden.

7. Restlichen Zuckerguss jeweils mit kleinen Löffeln auf die Spitze der Biskuit-Kegel verteilen.

8. Mit roter Zucker-Dekoschrift kleine Tupfen auf die "Weihnachtsbäume" spritzen.
Diese abschließend mit Puderzucker bestäuben.
(Anstatt Zuckerschrift  habe ich Marzipan mit roter Speisefarbe vermischt und zu Minikügelchen geformt, die ich dann mit Zuckergruß angeklebt habe!)


                                                                     Gutes Gelingen!






 
 
   

Nochmals neue Schmuckkollektion eingetroffen!


 Wegen der großen Nachfrage habe ich nochmals Schmuck nachbestellt!







Dansk Smykkekunst hat noch einmal vor Weihnachten eine neue kleine Kollektion
vorgestellt!

Neue Formen und Farben, ausgefallen und
elegant!

Damit wir bei der nächsten Weihnachtsfeier
glänzen und funkeln können :-)