Mittwoch, 14. März 2012

Stockholm Shopping!

Habt Ihr Lust mich in meine Lieblingsstadt zu begleiten? 
Ein Wochenende hier zu verbringen?
 Stockholm bietet für uns, Freunde des skandinavischen Landhausstils und des Shabby Chics einige schöne Läden in denen wir schwelgen können.

Freitag Abend: Gleich am Flughafen wird man von allen Berühmtheiten Schwedens begrüßt, ein herzliches Willkommen, wie ich finde!


Mit einem Leihauto ist man unabhängig und kann in Ruhe die Gegend erkunden.
 
Samstag früh: Im Hotel mit einem schwedischen Frühstück gestärkt, können wir nun loslegen.
Am besten ist es, Ihr zieht Euch festes Schuhwerk an und begleitet mich in  die Stadt per Fuß, bewaffnet mit einem Stadtplan, denn Ihr werdet gleich merken, dass einige Adressen ziemlich weit auseinander liegen. 








Und Los geht´s! Vorbei am schönen Park liegt im Stadtteil Östermalm
in der Nybrogatan Ecke Humlegardsgatan der Eingang der Saluhall-Markthalle, deren Besuch ich dringend empfehle! Dort wartet ein tolles Ambiente und die frischeste Ware der Stadt auf uns.
Wer möchte kann dort einen Kaffee trinken oder zu Mittag essen.
 


 Wir aber stürzen uns erstmal auf die typisch schwedischen Hefezimtschnecken, die herrlich nach
Zimt(!) und Kardamom schmecken! Mmmh..., für mich gibt es keinen Aufenthalt in Schweden ohne diese Teilchen! ;-)



Und jetzt drehen wir eine Runde, jeder blick ein Augenschmaus!







 
Beim Verlassen der Markthalle, biegen wir in die Humlegardsgatan ein, gehen nur paar Schritte und entdecken gleich den ersten Laden:            BRUKA Design, Stockholm




 Vom 1. Stock dieses Ladens, kann man in die Markthalle schauen und das Geschehen beobachten!




Nächster Stop: gleiche Straße No 19: Hans Michael´s Town & Country
Ein exclusives Geschäft für Home Interieur!






Jetzt einen Sprung in die Tegnérgatan, dort finden wir einen Laden namens Syster Lycklig:
Raumhoch und bis in den Keller gefüllt mit Green Gate und allerlei buntes Inventar!   

 



Und jetzt einen Ausflug in die Altstadt-Gamla Stan, die ich so sehr liebe.

 
 

 

Die Altstadt lädt mit Ihren engen Gassen zum Bummeln ein und mit den zahlreichen Cafes, Bistros und urigen Kneipen auch zum Verweilen.
 







Aber auch hier möchte ich Euch 2 Lädchen vorstellen, die Euch gefallen könnten.

In der Österlanggatan No37 finden wir ein kleines Lädchen, dessen Name ich leider vergessen habe,  hier sind Antiquitäten mit Shabby Artikeln vereint.
 



















  
In der Tyska Brinken befindet sich mein ganz persönlicher Lieblingsladen: Sirlig
Mit vielen Artikeln im Shabby Style, der zwar auch viele Artikel führt wie ich sie im Lalden habe, aber das ist wohl der Stil,  weshalb ich so gerne hierher komme.    

So, vorbei an vielen Souvenir Läden verlassen wir nun Gamla Stan! :-(




Nun möchten wir noch einen Ausflug in den Stadtteil Hammarby machen.
Auf der Fahrt dort hin kommen wir in einer Straße vorbei, in der ich leben könnte!
 



Viele wunderschöne Schwedenhäuser in Pastellfarben heimelig beleuchtet! Schaut Euch doch mal an wieviele kleine Lämpchen hier im Fenster brennen, einfach schön!




Da zeig ich Euch gleich noch ein paar Bilder, die ich am nächsten Morgen gemacht habe.    


In diesem Stadtteil befindet sich der Globen, eine riesige Kugelhalle in der Großereignisse
stattfinden, an diesem Wochenende z.B., der Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2012.


An der Außenseite kann man mit Kapseln hochfahren und wunderbar über Stockholm schauen.



Drinnen im Globen Shopping habe ich dieses Lädchen ausfindig gemacht:
Cotton & Concrete

Genau was für uns, mit Accessoires, Klamotten und Schmuck im nordischen Stil.




Jetzt aber erstmal ab ins Hotel, frisch machen, und was Schönes essen gehen. 
Bin hundemüde!

 


Sonntag früh: Heute wollen wir ab ins Getümmel, in die Kungsgatan (über diese Straße gibts ganze Bildbände!)

Heute am Sonntag ist auch noch Flohmarkt am Konzerthaus, kreisch! Augen zu und durch, wie soll ich den sowas in den Flieger kriegen??


In der Bryggargatan finden wir eins der schönen Shabby Geschäften: Ambiance
Dort kommen Freunde dieses Stils voll auf ihre Kosten.



Bevor wir zum Flughafen müssen
 möchten wir noch nach Klamotten und sonstigem schauen, das ja auf dieser Straße kein Problem sein dürfte.
In der Klarabergsgatan befindet sich das große Kaufhaus Ahlens ein Besuch lohnt sich bestimmt

Es gibt vieles zu bestaunen, und Typisches zu entdecken.



 Ach ja, erwähnen möchte ich noch den Panduro Bastel Shop in der Kungsgatan  Nähe Ecke Sveavägen. Die führen eine große Auswahl an Tilda Produkten und Shabby Artikeln zum Basteln.


Stockholm ist eine wunderschöne Stadt, in der man nichts vermisst. Etliche Shoppingmöglichkeiten, 
viel Kultur,  schöne Parkanlagen und Wasser, Wasser, Wasser.

Die Preise allerdings haben sich gewaschen, im Vergleich zu den gleichen Produkten die ich führe, kann man finanziell wohl keine Schnäppchen machen. Aber gucken lohnt sich immer!


Ich hoffe unser Wochenende in Stockholm hat Euch gefallen, sollte ich Euch Lust auf
diese Stadt gemacht haben, so schreibt mir doch mal! Ich freue mich darauf!
                                                                      
                                                                   Liebe Grüße
                                                                      Petra





































































































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen