Ob es wohl daran liegt, dass ich den roten Früchtchen nicht widerstehen kann?
Weil ich ein Junikind bin?
Egal, auf jedenfall habe ich wiedermal ein leckeres Erdbeerrezept entdeckt
und möchte Euch es nicht vorenthalten, zumal es als "Torte" so simpel wie genial ist!
Hab sie gleich ausprobieren müssen und meine ganze Familie als Testesser eingesetzt!
Erdbeertorte mit Holundercreme
Für den Keksboden werden 100 g Butterkekse und 100 g Amaretti Kekse fein zerbröselt.
120 g Butter schmelzen lassen und zusammen mit 4 EL Zucker zu den Bröseln geben und gut vermischen.
Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen, die Bröselmischung reingeben und mit den Händen zu einem festen Boden zusammendrücken. Kalt stellen!
8 Blatt weiße Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2 unbehandelte Zitronen heiß abspülen, trocknen. Schale fein abreiben, Saft auspressen.
800 g Frischkäse (ohne Salz), 200 ml Holunderblütensirup, 2 El Vanillinzucker, Zitronensaft und Schale verrühren.
Gelatine ausdrücken und in einen kleinen Topf leicht erhitzen bis sie sich auflöst.
Etwas von den Frischkäsecreme in die flüssige Gelatine rühren. Gelatinemischung dann unter die Frischkäsecreme rühren.
400 g Sahne steifschlagen und unter die Creme heben.
Creme auf den Bröselboden geben, glattstreichen und mindestens 2 Stunden kühlstellen.
700 g Erdbeeren (möglichst kleine) abspülen, putzen und abtropfen lassen. Den Kuchen damit belegen.
1 Päckchen Erdbeer-Tortenguss nach Anweisung zubereiten und über die Erdbeeren gießen.
Kalt stellen.
Unser allgemeines Urteil:
Schmeckt nicht nur Junikinder! ;-)
Holunder und Erbeeren ein tolles Team!
Die süßen Beeren zur frischen feinherben Blütencreme - Oberlecker !
Probiert es doch mal aus! Und lasst mich Euer Testurteil wissen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen